Lernen lernen – Strategien und Konzepte für Kinder und Erwachsene


IStock 1321177472

Die Coronapandemie hat die Lebensumstände für viele Menschen veränderte und neue Strukturen in Lernund Arbeitsräumen nötig gemacht. Homeschooling, Wechselunterricht, virtuelle Klassenzimmer, Homeoffice, Videokonferenzen und digitales Arbeiten sind große Herausforderungen im Bildungs-, Weiterbildungs- und beruflichen Kontext unserer Zeit. In diese Nahtstelle fügt sich das Konzept „Lernen lernen“ ein, das dabei helfen soll, den „neuen“ Alltag mit seinen Hürden, Fallstricken und abrupt veränderten Rahmenbedingungen unterstützend und individuell zu meistern. Zielgruppen dieser Pakete gegen Lernfrust sind Schüler*innen, Eltern, Arbeitnehmer*innen im Homeoffice und eigentlich jeder lernwillige Mensch, dem ein Konzept oder eine Strategie zur Bewältigung der neuen Herausforderungen fehlt. Auch die begleitenden Personen, hier speziell Eltern, werden in diesem Konzept berücksichtigt und erhalten Tipps, Strategien und Konzepte, ihren Kindern das (Weiter-) Lernen motivierend und unterstützend zu gestalten und diese dabei zu begleiten.



Feste Bestandteile unseres Konzepts sind:

…eine Bedarfsanalyse. Wozu lerne ich was und wie lauten meine Ziele?

…eine Lern- und Arbeitsplatzanalyse. Wo lerne ich, welche Rahmenbedingungen sind gegeben, was kann ich daran optimieren?

…eine zeitgemäße und individuelle Lerntypanalyse. Was brauche ich und was bringe ich mit, um individuell meine Lernwelt zu schaffen?

…eine Material- und Mitschriftanalyse und -organisation. Was habe ich an eigenen und fremden Vorlagen und Mitschriften und wie schaffe ich Ordnung in dieses System?

…eine Zeitmanagementanalyse und -organisation. Wie schaffe ich zeitliche Strukturen und Abläufe, minimiere Prokrastinationsflächen und schaffe Lernfokus?

Darüberhinausgehende Bedürfnisse können individuell besprochen und in das Basiskonzept integriert werden. Eine entsprechende Bedarfsberatung kann jederzeit, auch und gerade während einer Coachingsitzung, angefragt werden.



Termin vereinbaren

Praxis Simon Müller

Bungertstr. 41
45239 Essen

Telefon: 0201 17167566 0201 17167566