








ZDF- Dokumentation: Buchstäblich Leben

Geringe Literalität ist weit verbreitet: In Deutschland können 6,2 Millionen Erwachsene nicht oder nur unzureichend lesen und schreiben. Dies ist für
Betroffene in vielen Fällen mit einer erheblichen Belastung verbunden.
In diesem Jahr hatte ich das große Glück, als Experte für Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten, gemeinsam mit meiner Kollegin Prof. Dr. Nicole Ramacher- Faasen, das ZDF- Format „Buchstäblich Leben“ begleiten zu dürfen.
In diesem spannenden Factual- Format haben sich 8 mutige Betroffene auf den Weg gemacht, zusammen mit uns und weiteren engagierten LerntherapeutInnen, 4 Monate lang an ebendiesen Schwierigkeiten zu arbeiten. Ich verrate nicht zu viel, wenn ich sage, dass die gemeinsame Zeit bei allen Beteiligten Großartiges bewirkt und mich persönlich zutiefst berührt hat.
Liebevoll moderiert von Sabine Heinrich und unterstützt von weiteren Prominenten wie Ilka Bessin oder Annette Frier, verspricht die Sendung nicht nur eine kurzweilige Unterhaltung, sondern widmet sich einem durchaus ernsten Themenkomplex, der in den Medien und gesamtgesellschaftlich ansonsten eher stiefmütterlich behandelt wird.
Verpassen Sie deshalb nicht, die bewegende Reise unserer Teilnehmer mitzuverfolgen, um dadurch das Bewusstsein für die Probleme gering literalisierter Menschen zu stärken und weiteren Betroffenen Mut zu machen, kompetente Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Beitrag Volle Kanne
Willkommen auf der Homepage der Praxis Simon Müller in Essen- Werden

In meiner Praxis möchten ich und mein Team Ihnen und/oder Ihren Kindern dabei helfen, Ihre persönlichen Ressourcen zu entdecken, sie optimal zu nutzen und hierdurch zu einer größeren Leistungsfähigkeit wie auch zu einer wachsenden Lebenszufriedenheit zu gelangen.
Je nach Indikation und in Absprache mit Ihnen kombinieren wir zu diesem Zweck evidenzbasierte Elemente aus der Lerntherapie, der kognitiven Verhaltenstherapie, Entspannungstherapie oder der Gesprächstherapie miteinander, um Ihnen oder Ihrem Kind effizient und zeitökonomisch helfen zu können. Darüber hinaus hat sich der Einsatz psychophysiologischer Verfahren (Neurofeedback- & Biofeedbacktherapie) bei einer Vielzahl von Störungsbildern bewährt. Unter Leistungen können Sie sich näher über unser Angebot informieren. Für eine unverbindliche Beratung nehmen Sie gerne Kontakt über das entsprechende Formular auf.
Elterntrainings bei expansivem Problemverhalten. Wie wirksam sind deutschsprachige Trainingsprogramme?
Jetzt auch als Printausgabe/Taschenbuch im Buchhandel (ISBN: 9783964872005) erhältlich!
In meiner Untersuchung beschreibe ich u.a. Merkmale und Ursachen von Verhaltensstörungen (insbesondere.AdHS, ODD,SSV) bei Kindern und Jugendlichen, gebe einen Überblick über Verlauf und Entstehung sowie über die Rolle von Risiko- und Schutzfaktoren. Anschließend beschreibe ich ein ,sinnvolles‘, autoritatives Erziehungsverhalten als geeignetes Gegen- und Präventionsmittel und untersuche, welchen Effekt Elterntrainings auf Kinder, Störverhalten und elterliches Stresserleben haben.
Die wirksamsten Programme können in meiner Praxis als Einzeltraining gebucht werden.
